Nein Danke Ich wähleOK für mich

Teilen:

Die Gemeinde und Politik

Amt Schlei Ostsee

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Nachrichten aus dem Bereich der Gemeinde-Politik. 
Für Ihre Amtsgeschäfte besuchen Sie hinsichtlich weiterer Informationen bitte die Seiten des Amtes Schlei-Ostee zu dem Kosel gehört.

Fährausfall verlängert: Motor der „Missunde II“ muss überholt werden

Fährausfall verlängert: Motor der „Missunde II“ muss überholt werden

Das Warten geht weiter: Die „Missunde II“ kann nächste Woche noch nicht wieder auf der Schlei fahren. Grund dafür ist die Überholung des Motors.

08.11.2024
Dania Isabell Martin| SHZ.DE

Der Fährmann geht: Rüdiger Jöns steigt aus dem Tagesgeschäft aus

Der Fährmann geht: Rüdiger Jöns steigt aus dem Tagesgeschäft aus

Der Frust sitzt tief: Nach monatelangem Stress zieht sich Rüdiger Jöns noch vor Einsatz der „Missunde III“ aus dem Fährbetrieb zurück.

11.10.2024
Dania Isabell Martin| SHZ.DE

Ab 18. Oktober kein Betrieb auf der Schlei: Die Missunde II muss zur Reparatur in die Werft

Ab 18. Oktober kein Betrieb auf der Schlei: Die Missunde II muss zur Reparatur in die Werft

Wie angekündigt muss die Missunde II für rund zwei Wochen in die Werft. Schwerpunkt der Arbeiten sind unter anderem die Landeklappen.

11.10.2024
Annika Kühl| SHZ.DE

Fähre „Missunde II“ nach Reparatur wieder in Betrieb – pünktlich zur Störung der Schleibrücke in Kappeln

Fähre „Missunde II“ nach Reparatur wieder in Betrieb – pünktlich zur Störung der Schleibrücke in Kappeln

Die Schleifähre „Missunde II“ ist nach einem überraschenden Ausfall wieder in Betrieb – zu einem Zeitpunkt, an dem die nahegelegene Schleibrücke in Kappeln mit einer technischen Störung kämpft.

07.10.2024
Rebecca Nordmann| SHZ.DE

Zu Gast im Landtag: Diese Probleme sehen die drei Bürgermeister an der „Missunde III“

Zu Gast im Landtag: Diese Probleme sehen die drei Bürgermeister an der „Missunde III“

Joschka Buhmann, Karsten Stühmer und Tobias Hansen waren am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des Landes zu Gast, um über die Lage in Missunde zu sprechen.

10.07.2024
Dania Isabell Martin| SHZ.DE

Großes Interesse: 300 Teilnehmer bei Sternfahrt der Initiative Deponie stoppen dabei

Großes Interesse: 300 Teilnehmer bei Sternfahrt der Initiative Deponie stoppen dabei

Die Sternfahrt zum Bültsee war ein „überwältigender Erfolg“, berichten die Organisatoren. Über 300 Teilnehmer folgten dem Aufruf der Initiative Deponie stoppen und radelten Sonntag, 7. Juli, nach Kosel.

08.07.2024
Dirk Steinmetz| SHZ.DE

Vandalismus: Unbekannte zerstören Infokasten der Initiative Deponie Stoppen

Vandalismus: Unbekannte zerstören Infokasten der Initiative Deponie Stoppen

Schreck bei Familie Krabbenhöft in Gammelby. Unbekannte zerstörten den Infokasten der Initiative Deponie Stoppen an der Einfahrt des Birkenseer Weges von der B76. Und es wird etwas aus dem Kasten gestohlen.

02.07.2024
Dirk Steinmetz| SHZ.DE

„Nun haben wir etwas Luft“: Fährzeugnis für „Missunde II“ geht bis 2028

„Nun haben wir etwas Luft“: Fährzeugnis für „Missunde II“ geht bis 2028

Die „Missunde II“ hat ein reguläres Fährzeugnis bekommen und kann noch länger auf der Schlei fahren. Der Einsatz der neuen E-Fähre verzögert sich damit weiter. Sie soll erst 2025 ihre Vorgängerin ablösen.

01.07.2024
Dania Isabell Martin| SHZ.DE

Alte Schleifähre muss bis Ende 2025 durchhalten

Alte Schleifähre muss bis Ende 2025 durchhalten

Weil die neue Schleifähre in Missunde immer noch nicht richtig funktioniert, setzt das Land weiter auf die Alte. Doch etwas anderes ist auch in der Pipeline.

01.07.2024
dpa| SHZ.DE

Bauschutt-Deponie an der B76: Was bedeutet die neue Abfallstudie des Landes für Kosel?

Bauschutt-Deponie an der B76: Was bedeutet die neue Abfallstudie des Landes für Kosel?

Was wird aus der Bauschuttdeponie an der B76 bei Kosel? Wie wirken sich die neue Studie zum Deponiebedarf des Landes und das EU-Renaturierungsgesetz aus? Wie schätzt die Initiative Deponie Stoppen die Lage ein?

25.06.2024
Dirk Steinmetz| SHZ.DE

Weitere Inhalte jetzt laden