
Muntjaks bleiben in Kosel
Von Dirk Steinmetz - Aktualisiert am 20.03.2021
Einen Tag vor der geplanten Abholung der Tiere fanden das Landesamt und Halter Reinhard Jentzsch eine Lösung
Die Erleichterung und Freude kam erst nach und nach – zu aufregend und belastend waren die vergangenen Wochen und Monate. Doch jetzt steht fest: Die sieben Muntjaks auf dem Grundstück von Dr. Reinhard Jentzsch in Kosel, dürfen nun doch in i ...
... ie neei tim gEenifrfi an.kn eid lgSnstiHocwlhe-esi tuniieMmsir egeshatfetnl dnu red cren&mEkrfeudlo; D.r in oenegwrend zauD nutkMsja hneo udn dse nus rov cuha ads ezcnwsih uaggtezs ma imhrivchleneen elHtar ieerT nirrsttmOe hrU se edi loKes nnad am mi tacrhurbunf ennW sncetzhJ anJ awr end er eeni ifnneaenugz cthahicrN rgaensehgvolc nNrukiaoegsitr rtA etreeiw n,dewer rfscchhtili edr ieen utienM vom emd ehrandiR 500 eetbezncih erDi rauhdtefa hecrblAt edwrne reekrpinedztai na Diatm rwnotAt uolme-rrt
Premium Content - Weitere Informationen beim Anbieter.

Wolfgang Dreesen
Letzte Aktualisierung: 20.03.2021
Quellenangabe und Copyright:
20.03.2021 | Dirk Steinmetz | Eckernförder Zeitung, shz.de
Letzte Aktualisierung: 20.03.2021
Quellenangabe und Copyright:
20.03.2021 | Dirk Steinmetz | Eckernförder Zeitung, shz.de
Das sollten Sie auch gesehen haben

















