
Infokästen für Urlauber und Bürger
Von ez - Aktualisiert am 27.06.2011
Touristen sollen sich bequem über Quartiere im Ort und Veranstaltungen informieren. Für die Bürger sollen sie als Info-Punkte zur Verfügung stehen.
Seit kurzem gibt es in Kosel und seinen Dörfern Bohnert, Weseby und Missunde solche Infokästen, die Gerd Sens für die Gemeinde entwarf und auch baute. Die Idee entstand vor gut einem halben Jahr. Damals informierte Stefan Borgmann, Geschäftsführer der Eckernförder Touristik und Marketing GmbH, die Koseler Zimmervermieter über die neuen Herausforderungen moderner Touristik. Neben professioneller Vermarktung der Zimmerangebote durch die Eckernförder Touristik wurde damals die Idee geboren, Informationskästen in den vier Dörfern der Gemeinde aufzustellen. Mit ihrem Inhalt sollen durchreisenden Touristen auf Übernachtungsmöglichkeiten und Veranstaltungsangebote aufmerksam gemacht werden.
In Gerd Sens fanden Bürgermeister Heinz Zimmermann-Stock und Hans-Joachim Heide als Vorsitzender des Tourismusausschusses einen handwerklich versierten Helfer. Den Winter über konstruierte und baute er die Kästen, die so gut wurden, dass die Verantwortlichen nicht erst bis zum Frühling mit der Installation warten wollten,wie es in einer Mitteilung heißt.
An den Standorten der historischen- Info-Ständer montierten kürzlich Heinz Zimmermann-Stock, Hans-Joachim Heide, Gerd Sens und Gemeindevertreter Winfried Vogt die Kästen. Die Kästen weisen einen durchdachten Äffnungsmechanismus auf, bei dem in ein Fenster ein Blatt eingelegt werden kann und in einen Innenraum weiteres Material kommt.
Ein Infobrief hinter dem Fenster der Kästen lädt nun Touristen ein, sich bei dem Infomaterial zu bedienen und Einheimische können private wie auch gewerbliche Informationen oder Angebote zusätzlich im Kasten platzieren. Eine weitere Möglichkeit besteht, hinter der Scheibe auf einer herausziehbaren Holzplatte wichtige auf das Dorf bezogene Veranstaltungen bekannt zu machen. Auch können dort Suchanzeigen zum Beispiel "Katze entlaufen" untergebracht werden.

Letzte Aktualisierung: 27.06.2011
Quellenangabe und Copyright:
01.03.2011| ez| Eckernförder Zeitung, shz.de
Das sollten Sie auch gesehen haben